Gesellschaft Deutscher Chemiker
Anonymous
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Studentische Hilfloskräfte

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2023, Seite 18, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Hochschulen sorgen nicht dafür, dass studentische Beschäftigte ihre Rechte wahrnehmen.

40 % der studentischen Beschäftigten an Hochschulen lassen Urlaub verfallen, und 39 % leisten unbezahlte Mehrarbeit. Das ergab eine Studie des Instituts für Arbeit und Wirtschaft (IAW) mit 11 107 Teilnehmer:innen, darunter vor allem Hilfskräfte und Tutor:innen.1)

Neben Geld erhofft sich etwa die Hälfte der Befragten, etwas zu lernen und für ihre Karriere zu profitieren (Grafik rechts). Der Umfrage nach sind studentische Beschäftigte oft abhängig von ihrem Arbeitgeber, da dieser sie benotet und ihren Werdegang mitbestimmt. Viele würden deshalb ihre Rechte nicht einfordern. Bei Verträgen unter sechs Monaten klärt über ein Drittel der Vorgesetzten nicht auf über Lohnfortzahlung bei Krankheit und Urlaubsanspruch. Etwa ein Zehntel der studentischen Mitarbeiter:innen erfährt dagegen, es bestünde kein Anspruch auf Urlaub.

https://media.graphassets.com/aayZmLU4Rem5Kc9ss24a
Lebenslauf, Karriere, Geld. Was sich Student:innen von ihrer Stelle

Bildung + Gesellschaft

Vollzugriff für GDCh-Mitglieder

  • Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
  • Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
  • Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
  • Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben
Jetzt Mitglied werden