Meldung
Aus den Biowissenschaften
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Aus den Biowissenschaften
Resistenzmechanismus von Bakterien geklärt
Forscher zeigten den Resistenzmechanismus von Bakterien anhand von E. coli. Dazu isolierten sie aus diesem das Membranprotein Mdfa. Bakterien nehmen zwar zunächst den Wirkstoff von Antibiotika auf, Mdfa transportiert diesen aber wieder aus der Zelle. Somit wird das Antibiotikum unwirksam für die Bakterien. LS
- 1 Nat. Commun. 2018, 9, 4005
Wie Fische im Salzwasser überleben
Eine Studie zeigt, wie sich Trimethyloxid (TMAO) und Harnstoff verbinden, um den osmotischen Druck von Fischen in Salzwasser aufrechtzuerhalten. Harnstoff destabilisiert, TMAO stabilisiert. Die beiden Moleküle verbinden sich, um intrazelluläre Proteine zu schützen. Bisher galt, dass das Sauerstoffatom des TMAO und das Wasserstoffatom des Harnstoffs Wasserstoffbrücken bilden. Nach den neuen Erkenntnissen wechselwirkt TMAO mit den Wasserstoffatomen von Wasser. Eine andere hydrophobe Stelle des TMAO verbindet sich mit Harnstoff. LS
- 2 Chem. 2018, 4, 2615 doi: 10.1016/j.chempr.2018.08.020
Feinstaub in Zürich krankheitserregender als in Peking
Der F
Vollzugriff für GDCh-Mitglieder
- Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
- Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
- Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
- Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben