Gesellschaft Deutscher Chemiker

Meldung

Wirkung auf Mensch, Umwelt und Atmosphäre

Nachrichten aus der Chemie, Juli 2025, Seite 38, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Pflegeprodukte stören | Körperlotionen und Parfums schwächen das Oxidationsfeld menschlicher Haut in Innenräumen, wie Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie herausgefunden haben. Das Feld besteht aus Hydroxylradikalen, die entstehen, indem das Hautfett Squalen mit Ozon aus der Umgebung reagiert. Cremes bilden eine physikalische Barriere zwischen dem Hautfett und Ozon in der Luft; Ethanol aus Duftstoffen oder flüchtige Stoffe aus Lotionen reagieren zudem mit den OH-Radikalen.

Sci. Adv., doi: 10.1126/sciadv.ads7908

Gummi in Kletterhallen | Forschende der Universität Wien und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne haben Schuhsohlen, Fein- und abgelagerten Staub in Kletterhallen untersucht. Die Konzentration aus Gummi stammender Chemikalien war so hoch wie an stark befahrenen Straßen. Weitere Forschung soll klären, wie die Stoffe auf den Menschen wirken.

ACS ES&T Air, doi: 10.1021/acsestair.5c00017

Trifluoressigsäure einstufen | Deutsche Behörden bewerten Trifluoressigsäure (TFA) als fortpflanzungsgefährdend, sehr mobil und sehr persistent. Einen entsprechenden Vorschlag zur Gefahreneinstufung hat die Bundesstelle für Ch

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.