Meldung
Wie sich Stacks herstellen lassen
Nachrichten aus der Chemie, Juli 2025, S. 24-25, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Eine Pilotfertigungsanlage für Elektrolyse-Stacks haben Thyssenkrupp Nucera und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) im thüringischen Arnstadt eröffnet. Damit wollen das Dortmunder Anlagenbauunternehmen und Fraunhofer IKTS die Hochtemperatur-Elektrolyse (solid oxide electrolyzer cell, SOEC) zur Marktreife entwickeln (Foto). Die Stacks dienen SOEC-Elektrolyseuren, mit denen Thyssenkrupp Wasserstoff herstellt.
Roboter montieren Elektrolysestacks. Foto: Fraunhofer IKTS
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.