Jahresrückblick Fachstrukturen
Vernetzt, engagiert, zukunftsorientiert
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Von inspirierenden Tagungen über kreative Nachwuchsförderung bis zu wegweisenden interdisziplinären Kooperationen: Die Chemie entwickelt sich ständig weiter. Die GDCh-Fachgruppen verbinden Wissenschaft mit Praxis, bringen Generationen ins Gespräch und geben Impulse für die Gesellschaft. Besonders erfreulich: Zunehmend verschwimmen die Grenzen zwischen den Fachgebieten, und dies eröffnet Dialoge, welche die chemische Forschung auf ein neues und besseres Niveau heben.
Wissenschaftlicher Austausch und Innovation
Die Fachgruppentagungen entfalteten 2024 ihre Kraft als Katalysatoren des wissenschaftlichen Austauschs. Bei der „GDCh Electrochemistry 2024” ermöglichte die Fachgruppe Elektrochemie unter dem Motto „Global Thinking, Local Acting“ einen bemerkenswerten Ideenaustausch und sorgte durch clevere Social-Media-Strategien für breite Sichtbarkeit.
Die Gemeinsame Fachgruppe Deutsche Gesellschaft für Katalyse brachte beim Katalytikertreffen Expertinnen und Experten aus Industrie und Akademia zusammen, während die Wasserchemische Ge
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.