Gesellschaft Deutscher Chemiker

Meldung

Teva muss zahlen

Nachrichten aus der Chemie, April 2025, S. 28-29, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die EU-Kommission erhebt ein Bußgeld von 462,6 Mio. Euro vom israelischen Pharmaunternehmen Teva, weil dieses seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat. Es geht um ein Medikament zur Behandlung Multipler Sklerose mit dem Wirkstoff Glatirameracetat. Das synthetische Polypeptid ähnelt Myelin, das die Fortsätze von Nervenzellen im Gehirn isoliert. Teva hatte den Patentschutz künstlich verlängert, indem es auf Teilaspekte immer neue Patente anmeldete und später wieder zurückzog. Zudem hatte das Unternehmen irreführende Informationen über ein Konkurrenzprodukt verbreitet.

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.