Meldung
Start me up
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Probiotisches Tierfutter | Das Münchner Start-up Cerryx hat eine Bakterienstamm-Bibliothek entwickelt, um probiotische Futterzusätze herzustellen. Diese machen Nutztiere produktiver und resistenter gegen Krankheitserreger, stärken etwa Darmflora und Immunsystem. Zudem scheiden die Tiere durch die Probiotika rund 50 Prozent weniger Ammoniak und Methan aus. Das senkt die Treibhausgasemissionen. Geschäftsführer sind Ivan Morace und Benjamin Luther (Handelsregistereintrag vom 26.9.2024).
Mikrosensoren für Drug-Screening | Polymerfolien mit 300 bis 800 μm großen Kavitäten helfen, In-vitro-Messungen unter physiologischen Bedingungen durchzuführen, etwa durch integrierte Sensoren die Sauerstoffkonzentration zu steuern. Die Mikrokavitäten des Start-ups Cavigen aus Eggenstein-Leopoldshafen lassen sich für 3-D-Zellkultur, Mikroskopie und Organ-on-Chip-Systeme nutzen und beispielsweise im Drug Screening einsetzen. Geschäftsführer ist Christoph Grün (31.7.2024).
Nahrungszusatz aus Mikroalgen | Das Biotechnologie-Start-up Prevo Biotech aus München produziert einen Lebensmittelzusatzstoff aus Mikroalgen. Er enthält Proteine aus essenziellen Aminosäuren, Zink,
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.