Gesellschaft Deutscher Chemiker

Artikel

Raffinierte Maschinen, reflektierte Menschen

Nachrichten aus der Chemie, Juli 2025, Seite 68, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Jenaer Forschende haben mit einer Software Sprachmodelle wie ChatGPT gegen 19 echte Chemiker:innen antreten lassen. Dazu haben sie knapp 2800 Aufgaben gestellt – von Analytik bis technische Chemie.

Wie viele Signale im 1H-NMR-Spektrum erwarten Sie bei der neben stehenden Molekülstruktur? Diese und weitere 2786 Fragen haben Forschende der Universität Jena 19 echten Chemiker:innen und 9 Sprachmodellen wie ChatGPT gestellt: Geprüft wurde unter anderem Studiumswissen in technischer Chemie, Anorganik, Toxikologie, und am Ende wurde verglichen.https://eu-central-1.graphassets.com/Aype6X9u2QGewIgZKbFflz/cmcim19p0r5op07t9jvl1ljhu

Heraus kam: Die besten Modelle schnitten besser ab als Menschen zwischen Masterstudium und Postdoc – allen voran ChatGPT o1-preview des Unternehmens OpenAI. Es beantwortete doppelt so viele Fragen richtig wie der bestplatzierte Mensch (Abbildung).

https://eu-central-1.graphassets.com/Aype6X9u2QGewIgZKbFflz/cmcim1xhbr64w07t9wh85fvck
So schlagen sich Chemiker: innen, von Master

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.