Gesellschaft Deutscher Chemiker

Meldung

Ortsverbände

Nachrichten aus der Chemie, April 2025, S. 105-106, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Göttingen Das Göttinger GDCh-Kolloquium blickt auf eine lange Geschichte zurück

Am 29. Oktober 2024 fand das 950. Kolloquium des GDCh-Ortsverbandes in Göttingen statt. Das Jubiläum motivierte eine Recherche über die lange Geschichte des GDCh-Kolloquiums in Göttingen. Die Anfänge der Kolloquiumsreihe reichen weit vor die Gründung der GDCh und ihrer Ortsverbände zurück. Ursprünglich hieß der Verein der Göttinger Chemiker „Göttinger Chemische Gesellschaft“. Diese gründete sich im Jahr 1886 unter Victor Meyer, und das allererste Kolloquium fand am 17. November desselben Jahres statt. Damit besteht das Chemische Kolloquium in Göttingen bereits seit 138 Jahren. Der GDCh-Ortsverband Göttingen wurde am 1. Januar 1947 gegründet, ursprünglich als Teil der Gesellschaft Deutscher Chemiker in der britischen Zone. Während beide Vereine zunächst parallel existierten, gingen sie kurz nach der Vereinigung der chemischen Gesellschaften im GDCh-Ortsverband Göttingen auf. Erster Vorsitzender war Hans Brockmann, der dieses Amt bis Ende 1956 innehatte. In dieser Zeit wandelte sich das Konzept der ursprünglichen Sitzungen zu den heutigen Kolloquien. Während vor der Gründung des GDC

GDCh

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.