Artikel
Notizen aus der Forschung
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Die Literatur gesichtet und zusammengefasst haben in dieser Ausgabe:
Johanna Heine, Marburg
Constantin Hoch, München
Ullrich Jahn, Prag
Maximilian Roca Jungfer, Heidelberg
Björn Meermann, Berlin
Tim Neudecker, Bremen
Frank Tambornino, Marburg
Laser als Thermometer beim 3-D-Druck | Um Metalle in Materialien schnell zu untersuchen, wird Laser-Induced Breakdown Spectroscopy (LIBS) genutzt. Dong und Kolleg:innen kombinieren LIBS mit maschinellem Lernen, um bei Hochtemperaturanwendungen die Oberflächentemperaturen zu messen. Das ist etwa für die 3-D-additive Fertigung nützlich: Besonders beim Drucken von Keramik ist die Temperatur interessant, denn Phasenübergänge passieren dort erst bei mehr als tausend Grad. Die Methode erkennt in Echtzeit die Oberflächentemperatur auch in komplexen und dynamischen Umgebungen. BM
Fünfring zum Ersten: Metall-Metall-Bindung durch einen Cyclus | Forschende um Zhao und Sun aus Nanjing, China, und Frenking, Marburg, haben Komplexe hergestellt, deren Nb-Nb- oder V-V-Bindung durch eine Ringebene geht. [Pn5]−-Fünfring-A
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.