Meldung
Netzwerk grüne Chemie Ost
Nachrichten aus der Chemie, Juli 2025, S. 6-7, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Sechs Institutionen planen ein Netzwerk zu grüner Chemie. Ihre Ziele: die Chemieindustrie transformieren durch Katalyse-, Biotech- und Kreislaufwirtschaftslösungen; den Osten Deutschlands als Zentrum nachhaltiger Chemie aufbauen, indem Forschung, Infrastruktur und Gründungsförderung gebündelt werden; Technologietransfer und Unternehmensgründungen entlang aller Innovationsphasen fördern; marine Biotechnologie als alternative Rohstoffquelle integrieren; die regionale Wirtschaftsstruktur durch nachhaltige Prozesse und neue Arbeitsplätze stärken. Unterzeichnet haben das Exzellenzcluster Unifying Systems in Catalysis (UniSysCat), das neue Großforschungszentrum Center for the Transformation of Chemistry (CTC), das Leibniz-Institut für Katalyse (Likat), die Universität Greifswald, das Innovationsnetzwerk Greenchem sowie das Start-up Labor Schwedt.
Zur Meldung der TU Berlin:
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.