Gesellschaft Deutscher Chemiker

Artikel

Mit Schalen säubern und stärken

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2025, S. 21-22, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Zwei Walnussbäume, ein interessierter Junge, sein Vater und eine engagierte Lehrerin, die jedes Jahr viele erfolgreiche Jugend-forscht-junior-Projekte betreut – mehr brauchte es nicht für einen Zuhause-Versuch, der überraschende Ergebnisse lieferte: Mit Walnussschalen lässt sich nicht nur ein Putzmittel herstellen, sondern sie können auch die Eigenschaften von Polymeren verändern.

Zwei Walnussbäume stehen im Garten der Familie Elbers. Das bedeutet durchschnittlich 80 kg Walnüsse pro Jahr, davon etwa 40 kg Schalen. Ganz schön viel für den Biomüll, fand der zehnjährige Nohan Elbers – „darum habe ich mir überlegt, was ich Nützliches aus den Schalen machen könnte.“

https://eu-central-1.graphassets.com/Aype6X9u2QGewIgZKbFflz/cmbanba8u6wgz07t601xe9z6f
Bild: voren1 / Adobe Stock

Der erste Schritt war für ihn klar: die Schalen zerkleinern. Denn egal, was er damit machen wollte, die Schalen mussten zu Pulver werden. Damit das nicht allzu schwierig würde, hat Nohan sie in Wasser eingelegt, „in einem alten Mörse

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.