Gesellschaft Deutscher Chemiker

Tagungsbericht

Massenspektrometrie‐Tagung in Göttingen

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2025, Seite 75, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie (DGMS) fand vom 4. bis 7. März an der Universität Göttingen statt – mit annähernd 400 Teilnehmenden zwischen Master und Professor, 66 Vorträgen und knapp 200 Postern. Ein Team der Universität und des Max-Planck-Instituts (MPI) für Multidisziplinäre Naturwissenschaften hatte die Tagung vor Ort organisiert.

Henning Urlaub (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften), Konrad Koszinowski (Universität Göttingen) und der DGMS-Vorsitzende Thorsten Benter (Universität Wuppertal) begrüßten in der Alten Aula der Universität die Teilnehmer:innen der Jahrestagung der DGMS: Diese umfasste 265 Beiträge, darunter 6 Plenar- und 15 Keynote-Vorträge. So hatte jedes Sessionthema einen einführenden Vortrag und drei Kurzvorträge. Alle weiteren Arbeiten wurden bei zwei nachmittäglichen Postersessions an knapp 200 Postern diskutiert. Unmittelbar vor der Tagung hatten zwei Workshops stattgefunden: der Workshop „IT Tools for Data Analysis in Mass Spec Imaging (MSI)“ für Mitglieder der DGMS-Fachgruppe MS Imaging und der „Annual Conference Workshop“ für Mitglieder der Fachgruppe Core Facilities

Service

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.