Meldung
Kurz notiert ‐‐ Geld und Gehalt
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Mehr Gehalt für Führungskräfte in Chemie- und Pharmaindustrie | Das Gesamteinkommen außertariflicher und leitender Angestellte in der Chemie- und Pharmaindustrie lag im Jahr 2018 um 4,4 % höher als im Vorjahr. Dies zeigt die Einkommensumfrage des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter (VAA). Die Fixeinkommen stiegen um 2,7 %, die variablen Bezüge um 5,9 %. Zu variablen Bezügen zählen Boni und Leistungsprämien. Für Akademiker mit naturwissenschaftlicher oder technischer Ausbildung beträgt das Gesamteinkommen durchschnittlich 133 000 Euro. Es ist in Unternehmen mit mehr als 10 000 Mitarbeitern 34 % höher als in Unternehmen mit weniger als 1000 Mitarbeitern. BB
www.vaa.de/vaa-gehalts-check/vaa-einkommensumfrage/
Chemieabsolventen wählen Geld | 42 % der Chemieabsolventen halten BASF für den attraktivsten Arbeitgeber. Dies zeigt das Absolventenbarometer 2019 des Marktforschungsunternehmens Trendence. An zweiter Stelle steht Bayer mit zehn Prozentpunkten weniger. 11 % der Chemiker möchten am liebsten bei der Max-Planck-Gesellschaft arbe
Vollzugriff für GDCh-Mitglieder
- Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
- Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
- Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
- Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben