Gesellschaft Deutscher Chemiker

Artikel

Kommunizieren für die Karriere

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2025, S. 8-10, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Wird Wissenschaftskommunikation zu einem festen Bestandteil von Förderanträgen? Ist sie nötig, um Drittmittel einzuwerben? Mit welchem fachlichen Hintergrund lässt sich in der Wissenschaftskommunikation arbeiten? Bei welchen Jobs hilft Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation? Lassen sich Forschungsmittel für Kommunikation einsetzen? Vier Erfahrene berichten.

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Wissenschaftskommunikation ist. Und auch, wenn Verschwörungstheorien Fuß fassen konnten: Stellen Sie sich vor, wie die öffentliche Wahrnehmung gewesen wäre, hätten sich die vielen kleinen und großen Drostens dieser Republik nicht die Arbeit gemacht, den Ängsten der Bevölkerung mit wissenschaftlichen Fakten zu begegnen.

Wissenschaftskommunikation in Anträgen

Wie hat sich die Wissenschaftskommunikation und deren Stellung im Wissenschaftsalltag verändert? Dazu sagt Ulrich Meyer, Sprecher des Präsidenten und Leiter Media Relations der TU München (Kasten unten, Foto links): „Glücklicherweise haben wir mit unserem Präsidenten Thomas Hofmann einen

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.