Gesellschaft Deutscher Chemiker

Artikel

Das wunderbare Salz

Nachrichten aus der Chemie, April 2025, S. 17-20, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Vor 400 Jahren entdeckte der „Chymicus und Laborant“ Johann Rudolph Glauber Natriumsulfat als Bestandteil des Mineralwassers einer Heilquelle. Das von ihm „Sal mirabile“ genannte Heilmittel ist bis heute als Glaubersalz bekannt und dient in vielfältiger Weise zum Wohle der Menschen.

Durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges muss der in Karlstadt am Main geborene Johann Rudolph Glauber (1604 – 1670) im Jahr 1623 seine Apothekerlehre in Gießen abbrechen. Als er sich auf Wanderschaft durch Europa begibt, ahnt er noch nicht: Dies ist der Beginn einer alchemistischen und chemisch-gewerblichen Karriere, die ihn zu einer der profiliertesten Persönlichkeiten der angewandten und technischen Chemie machen wird.

https://eu-central-1.graphassets.com/Aype6X9u2QGewIgZKbFflz/cm8wk49b64bup07tdwmmq4is8
Natriumsulfat – vor 400 Jahren erkannte Johann Rudolph Glauber die Heilwirkung des bald nach ihm als „Glaubersalz“ bezeichneten Stoffs. Foto: spline_x / Adobe Stock

Während eines Aufenthalts in Wien im kalten April

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.