Vom 17. bis 19. März 2025 fand an der TU Braunschweig die Chemiedozententagung (CDT) statt. Unter dem Vorsitz Thomas Lindels organisierten Dozentinnen und Dozenten der chemischen Institute der TU Braunschweig das Programm gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessorinnen und -professoren für Chemie (Aduc). 316 Gäste, 25 Aussteller und über 50 Helfende beteiligten sich an der Tagung, die besonders eine Plattform für Nachwuchswissenschaftler:innen ist. Zudem präsentierten Postdocs erstmals in 24 Kurzvorträgen ihre Forschungsergebnisse und Projektideen.
Zum Auftakt der Tagung am 17. März verlieh die Aduc ihre Preise an Nachwuchsforschende, die ein eigenständiges Forschungsgebiet in der Chemie etablieren. Hans-Dieter Arndt (Aduc-Vorsitz) zeichnete Nina Hartrampf (Assistenzprofessorin an der ETH Zürich) aus für ihre Forschungsansätze in der präparativen Peptidforschung, John Molloy (Gruppenleiter an der RWTH Aachen) für seine Forschung zu Organoborverbindungen und Johannes Wahl (Gruppenleiter an der Universität Leipzig) für die Entwicklung stereoselektiver Synthesemethoden.