Meldung
Blick nach Asien
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Genetische Vielfalt von Reis | Die Genome von 145 Reissorten sequenziert und assembliert hat ein Team der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai. Das lieferte eine Karte mit knapp 70 000 Genen, die ermöglicht, die genetische Vielfalt zu analysieren und Gene zu klassifizieren. 20 Prozent der Gene kommen nur in wilden Sorten vor und beeinflussen, wie resistent der Reis gegen Krankheiten und Umweltveränderungen ist – hilfreich beim Züchten neuer Varianten.
Nature, doi: 10.1038/s41586-025-08883-6
Nanocellulose ohne Defekte | Forschende der Universitäten Tokio und Kyoto haben fehlerfrei verdrillte Cellulose-Nanofasern (CNF) hergestellt. Dazu haben sie die Oberfläche von Nadelholzzellstoff und Holocellulose regioselektiv unter schonenden Bedingungen oxidiert: mit 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinyloxyl (TEMPO) und 4-Acetamido-TEMPO bei pH-Werten von zehn beziehungsweise fünf. Als Verstärker könnten die Fasern Verbundwerkstoffe elastischer und haltbarer machen als defektreichere CNFs.
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.