Gesellschaft Deutscher Chemiker

Der Wirtschaftschemiker

Authentisch, weil frei

Nachrichten aus der Chemie, April 2025, Seite 51, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die Chemieindustrie ist (fast) nicht parteiisch. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat während des letzten Wahlkampfes 150 000 Euro an die CDU und 50 000 Euro an die SPD gespendet – das ist relativ gesehen wenig. Allein ein einzelner Wiener Kryptobroker war laut Redaktionsnetzwerk Deutschland schon mit 1,5 Mio. Euro dabei.1)

Mitarbeitende von Unternehmen, die für die Bundestagswahl kandidieren, erhalten von ihren Firmen als einzige Unterstützung die Option der unbezahlten Freistellung nach dem Bundeswahlgesetz. Und das ist gut so. Politisches Ehrenamt ist frei und darf vom Arbeitgeber nicht beeinflusst werden.

Unternehmen sind daher im politischen Raum nur durch Menschen vertreten, deren Positionen durch die Unternehmensstrategie vorgegeben werden. Lobbyregister erfassen diese Kolleg:innen und machen ihre Arbeit transparent. Industrievertretungen reden zwar mit Politik und Verwaltung. Sie haben allerdings keinen Zugang zu Gremiensitzungen, in denen Emotionen so wichtig sind wie Daten. Persönlich-authentische Industriebetroffenheit ist dort selten – selbst über Gewerkschaftsarbeit kommen immer weniger Menschen aus der Industrie in die Parlamente. D

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.