Meldung
Armutsgefährdete Menschen in der EU
Nachrichten aus der Chemie, April 2025, S. 6-7, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Im Jahr 2023 waren dem europäischen Statistikamt Eurostat zufolge 16,2 Prozent der Menschen in der EU von Armut bedroht. Das sind 0,6 Prozentpunkte weniger als zehn Jahre zuvor. Die höchsten Armutsgefährdungsquoten gibt es in Estland, Lettland und Rumänien (22,5 %, 22,5 % bzw. 21,1 %), die niedrigsten in Irland, Dänemark und Tschechien (12,0 %, 11,8 % und 9,8 %). Deutschland liegt mit 14,4 % leicht unter dem Durchschnitt.
Als armutsgefährdet gelten für Eurostat Menschen mit einem Einkommen von weniger als 60 Prozent des Äquivalenzeinkommens in ihrem Land. Dieses ist das Einkommen, das einem Haushalt für Ausgaben oder zum Sparen zur Verfügung steht, geteilt durch die Zahl der Haushaltsmitglieder.
Eurostat,
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.