Meldung
Arbeitszeit in der EU
Nachrichten aus der Chemie, Juli 2025, S. 6-7, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Wie viele Stunden die 20- bis 64-jährigen Erwerbstätigen wöchentlich arbeiten, unterscheidet sich innerhalb der EU. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit lag im Jahr 2024 bei 36 Stunden. Am höchsten war sie in Griechenland, Bulgarien und Polen (39,8; 39,0 beziehungsweise 38,9 Stunden; Grafik). Am niedrigsten war sie in den Niederlanden: Die Menschen dort arbeiteten in ihrem Hauptberuf 32,1 Stunden pro Woche. Auch Deutschland gehört mit 33,9 Wochenstunden zu den Ländern mit einer geringen Arbeitszeit.
Besonders viele Stunden arbeiten Menschen in Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei (41,2 Stunden). Länder- und branchenübergreifend arbeiten fast 40 Prozent der Erwerbstätigen 40 bis 44,5 Stunden pro Woche, etwa 7 Prozent arbeiten weniger als 20.
Zu den Eurostat-Meldungen:
Vorlage Deutschlandkarte: pyty / Adobe Stock
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.