Die Initiative „Qualitätsbewertung und Reproduzierbarkeit von Geräten und Bildern in der Lichtmikroskopie“ hat Kriterien entwickelt, welche die Grundlage für verständliche Bilder in den Lebenswissenschaften sein sollen (Bild). Dazu gehören Maßstabsangaben, Benennung der Farbkanäle bei fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen oder für Farbenblinde unterscheidbare Farben. Bei den Ergebnissen von Bildanalysen sollen Autoren angeben, welche Software und welche Eingabebefehle sie genutzt haben. Die Initiative hofft, dass Fachzeitschriften die Kriterien künftig als verbindliche Vorgaben für Publikationen nutzen.Dieses Mikroskopbild einer Pflanzenzelle ist nicht ohne weiteres verständlich: Es fehlen Angaben zum Maßstab, zur Färbemethode und mehr. Weil das häufig vorkommt, hat eine Initiative nun verbindliche Standards für die Veröffentlichung von Mikroskopbildern vorgeschlagen. Bild: sinhyu / Adobe Stock