Tagungsbericht
Regionales FCI‐Stipendiat:innen‐Treffen in München
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Nach der Begrüßung der Teilnehmer:innen im Zentralinstitut für Katalyse der TU München in Garching durch den Gastgeber eröffnete Liebig-Stipendiat David Konrad (LMU) den wissenschaftlichen Teil. Er berichtete von der Funktionalisierung und dem Einsatz rotverschobener Azobenzol-Photoswitches sowie deren molekulare Dynamik. Sein Doktorand Constantin Nuber rundete das Thema mit einem Vortrag über die Entwicklung neuer Methoden zur Synthese derartiger Verbindungen ab. Anschließend gaben Liebig-Stipendiat Pavel Kielkowski (LMU) und sein Doktorand Tobias Becker den Teilnehmer:innen einen Einblick in die
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.