Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

PVC-Gehalt in der Umwelt bestimmt

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Ein Verfahren von Kamp und Team quantifiziert PVC in Umweltproben mit Verbrennungs-Ionenchromatographie. Da PVC keine spezifischen Pyrolyseprodukte bildet, trennten Lösungsmittel das PVC von anderen chlorhaltigen Verbindungen ab. Bei etwa 1000 °C setzt PVC dann Chlorwasserstoff frei, dessen Menge mit Ionenchromatographie bestimmt wird. Diese Methode misst zum Beispiel, wie PVC-belastet Schwebstoffe und Sedimente sind. GeD

  • Environ. Sci and Technol. 2023, doi: 10.1021/acs.est.2c06555

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.