Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Nanopartikel und Isotopenverhältnisse in Mikrotropfen

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Von der Au und Team haben ein Verfahren entwickelt, um direkt die Größe von Nanopartikeln zu bestimmen. Sie kombinieren dazu einen Mikrodroplet-Generator (MDG) mit ICP-ToF-MS. Die Mikrodroplets überführen sowohl die Nanopartikel als auch ein Isotopenspike des jeweiligen Elements quantitativ in das ICP-ToF-MS. Mit diesem lassen sich simultan Multielement- und Isotopeninformationen ermitteln und über den Ansatz der Isotopenverdünnung der Gehalt des jeweiligen Elements in den Nanopartikeln und daraus die Größe ableiten. Die Methode ist unempfindlich gegenüber höheren Salzfrachten (mg · L–1-Bereich).

Der Ansatz eignet sich sowohl, um Nanopartikel über charakteristische Fingerprintelemente nachzuweisen, als auch zur Größenbestimmung etwa in Umweltmatrizes. BM

  • J. Anal. At. Spectrom. 2022, doi: 10.1039/d2ja00072e

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.