Albrecht-Kossel-Preis
Moleküle, Mikrobiologie & mehr – Andreas Marx im Preisinterview!
Prof. Andreas Marx, Universität Jena (zuvor Konstanz), spricht im Interview mit Vera Köster von Chemistry Views über seine Leidenschaft für DNA, interdisziplinäre Forschung und den Transfer von Erkenntnissen in die Anwendung. Warum sind Mikroorganismen faszinierend? Wie kann Wissenschaft besser kommunizieren und gesellschaftlich wirksam werden? Marx erklärt, warum die Kommerzialisierung Grundlagenforschung ergänzen kann, welche Rolle Bürokratie spielt und wie Neugier ihn antreibt. Besonders spannend: Der Blick über den Tellerrand – von der Biochemie bis zu den Geisteswissenschaften. Ein Gespräch voller Einsichten, Ideen und Zukunftsperspektiven.
Die GDCh verlieh ihm den Albrecht-Kossel-Preis und würdigt ihn damit für seine wegweisenden Arbeiten auf dem Gebiet der Chemischen Biologie von Protein-Nukleinsäure-Interaktionen, insbesondere der Entwicklung von Methoden für die Nukleinsäure-Replikation und Proteinmodifikation, sowie der Entdeckung einer humanen RNA Ligase.
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.