Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Rock Tech

Lithiumhydroxidproduktion in Guben

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Das Landesamt für Umwelt hat dem kanadischen Konzern Rock Tech erste Maßnahmen für den Bau einer Lithiumhydroxidanlage gestattet. Dies meldet das Brandenburger Umweltministerium. Zu den Maßnahmen gehört das Einbringen von 1040 Betonpfählen in den Boden. Die endgültige Baugenehmigung steht noch aus. Das Unternehmen will für 470 Mio. Euro in Guben (Karte) eine Anlage bauen, die jährlich 24 000 Tonnen Lithiumhydroxid für Elektroautobatterien produzieren soll.

Abb.

https://media.graphassets.com/GGXBHtjxSjKhZZjLPAqdIn Guben an der polnischen Grenze soll eine Lithiumhydroxidanlage entstehen. Karte: Artalis-Kartographie / Adobe Stock

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.