Gesellschaft Deutscher Chemiker
Anonymous
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Farbtrends

Kohlegrau mit Rötlichkeit

Nachrichten aus der Chemie, April 2023, S. 36-37, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Wer fürchtet, bald nur noch grau zu sehen, dem lässt sich die Angst mit Gravatar nehmen. Der leuchtend gelbe Farbton könnte bald Europas Straßen prägen. In der Wohnung ist dagegen mit hellem Violett zu rechnen, das bisher oft in digitalen Medien zu sehen gewesen sein soll.

Der Stein des Jahres, die Grauwacke (s. Seite 77), ist ein zumeist grauer Sandstein mit schlecht gerundeten und unsortierten Sandkörnern. Das meldet der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler. Und in der Wochenzeitung Die Zeit war zu lesen, dass sich die formelle Herrenmode weiter auf Steingrau konzentriert oder auf Sandgrau, auf Nachtblau und Schwarz.

Automobile

Ähnlich trist sieht es wohl bald auf Amerikas Straßen aus. Der BASF-Autofarbtrendreport empfiehlt „Visionen des Fortschritts“, welche die amerikanischen Farben durch Tiefe, Struktur und Kompatibilität verströmten. Der Schlüsselfarbton Lava liegt im schwarzen Farbraum (Foto auf dieser Seite oben rechts). Grundlage sei tiefes Kohlegrau mit leuchtender Rötlichkeit.

Industrie + Technik

Vollzugriff für GDCh-Mitglieder

  • Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
  • Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
  • Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
  • Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben
Jetzt Mitglied werden