Gesellschaft Deutscher Chemiker
Anonymous
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Klebstoffindustrie: Am Aufschwung haften

Nachrichten aus der Chemie, Oktober 2017, Seite 1010, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die deutsche Klebstoffindustrie produzierte im Jahr 2016 mehr als 800 000 t Kleb- und Dichtstoffe, zementäre Baustoffe sowie Klebebänder.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die deutsche Klebstoffindustrie, dass ihre Umsätze um mindestens 2 % auf knapp 4 Mrd. Euro wachsen. Im Jahr 2016 waren sie um 1,2 % gestiegen.

Weltweit liefern Kleb- und Dichtstoffe, zementäre Baustoffe sowie Klebebänder jährlich etwa 61 Mrd. Euro Umsatz. Die deutschen Unternehmen erwirtschafteten gut 2 Mrd. Euro in Deutschland, exportierten für fast 2 Mrd. Euro und setzten etwa 8 Mrd. Euro mit im Ausland Produziertem dort um. Der Marktanteil von ungefähr 19 % macht die deutsche Klebstoffindustrie zum Weltmarktführer. In Westeuropa führt die Industrie, indem sie 34 % der Klebstoffe produziert.

Die deutschen Klebstoffhersteller produzierten vor allem Dispersionsklebstoffe (420 000 t), reaktive Klebstoffsysteme (250 000 t) und Schmelzklebstoffe (150 000 t). Die wichtigsten Absatzmärkte waren Papier und Verpackung, Fahrzeuge, Holz, Elektronik und Bau.

Für Boris Tasche, Vorstandsvorsitzender des Industrieverbands Klebstoffe (IVK), ist die Weltwirtschaft „trotz einer langen Liste von

Industrie & Technik

Vollzugriff für GDCh-Mitglieder

  • Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
  • Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
  • Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
  • Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben
Jetzt Mitglied werden