Bilanz Roche 2022
Immer neue Medikamente
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Die Umsätze des Schweizer Unternehmens Roche nahmen im Jahr 2022 auf 63,3 Mrd. Schweizer Franken (CHF, +1 %) zu. Die Pharmasparte setzte davon 45,6 Mrd. CHF um (+1 %), die Diagnostikumsätze blieben stabil. Diese Sparte hatte im Jahr 2021 mit Coronatests zugelegt. Roche rechnet hier im Jahr 2023 mit etwa 5 Mrd. CHF weniger. Die Dividende soll sich von 9,30 auf 9,50 CHF erhöhen.
Bei Pharma gleichen neuere Medikamente den Einfluss von Biosimilars und die rückläufigen Verkäufe von Roactemra bei schwerem Covid-19-Verlauf aus. Das Anfang 2022 eingeführte Augenheilmittel Vabysmo zählt zu den stärksten Wachstumstreibern. Dieses Medikament lieferte zusammen mit Ocrevus bei multipler Sklerose, dem Hämophiliemittel Hemlibra, Evrysdi bei spinaler Muskelatrophie und dem Krebsmittel Tecentriq ein Umsatzplus von 3,2 Mrd. CHF. Zu Medikamenten, für die es günstigere Nachahmerprodukte gibt, zählen die etablierten Krebsmedikamente Avastin, Herceptin und Rituxan. Deren Umsätze gingen um insgesamt 1,
Vollzugriff für GDCh-Mitglieder
- Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
- Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
- Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
- Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben