Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Start-up

Gründungsgeschehen: Strukturanalyse

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Was gilt als Start-up in der chemischen Industrie? Eine einheitliche Definition und Erhebungsmethode sollen dabei helfen, solche Unternehmen zu erkennen.

Unternehmensgründungen in der chemischen Industrie tragen zur Innovationskraft ganzer Wertschöpfungsketten bei. Sie gelten als wichtig, um Probleme etwa im Klima- und Umweltschutz oder beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft zu lösen.

https://media.graphcms.com/3ObQSQ6Q4yWfpd70Ba3g
garrykillian/Adobe Stock

Versucht man das Gründungsgeschehen der deutschen chemischen Industrie zu analysieren, unterscheiden sich Datenquellen schon bei der Zahl der Gründungen teilweise um das Zwanzigfache. Innovative Start-ups sind dabei schwierig zu identifizieren.

Die Folgen sind wenige empirisch gesicherte Erkenntnisse über das Gründungsgeschehen. Daher fehlen Möglichkeiten, Fördermaßnahmen für Start-ups der chemischen Industrie ausreichend zu bewerten.1) Hier ist ein Vorschlag, Start-ups in der Chemiebranche einheitlich

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.