Artikel
Eine Idee bahnt sich ihren Weg: 150 Jahre Periodensystem
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Das Periodensystem der Elemente war anfänglich umstritten. Es stieß zuerst auf Gleichgültigkeit und Skepsis – und auch später erschütterten neue Entdeckungen, etwa die Edelgase, die Idee der chemischen Periodizität.
Im März 1869 hatte Dmitri I. Mendelejew (1834 – 1907) den Mitgliedern der Russischen Chemischen Gesellschaft in einer Mitteilung das Periodensystem der Elemente vorgestellt. Diese Entdeckung erhielt zunächst wenig Beachtung. Selbst der damalige Präsident der Russischen Chemischen Gesellschaft, Nikolai N. Sinin (1812 – 1880) äußerte sich abfällig zum Versuch Mendelejews, eine Ordnungstafel der Elemente aufzustellen, und meinte, Mendelejew mache nicht das, womit sich ein echter Forscher beschäftigen sollte.
Vollzugriff für GDCh-Mitglieder
- Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
- Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
- Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
- Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben