Meldung
BASF: mehr Kapazitäten für MSA
Nachrichten aus der Chemie, März 2020, S. 22-23, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Ende 2018 hatte BASF angekündigt, die weltweite Kapazität für Methansulfonsäure (MSA) auf 50 000 Tonnen pro Jahr zu steigern. Jetzt investiert das Unternehmen ein hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Neubau einer MSA-Anlage in Ludwigshafen. Die zusätzlichen Kapazitäten sollen ab Ende 2021 zur Verfügung stehen und europäische Kunden sowie den schnell wachsenden asiatischen Markt bedienen. MSA ist eine starke organische Säure für die chemische und Biokraftstoffsynthese, industrielle Reinigung oder Metalloberflächenbehandlung in der Elektronikindustrie.
Vollzugriff für GDCh-Mitglieder
- Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
- Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
- Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
- Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben