Vortrag (Präsenzveranstaltung)
Metabolites from plants and their impact on human health, agriculture, and ecology
Prof. Dr. Jakob Franke
Institut für Botanik, LUH
Vortrag (Präsenzveranstaltung)
Institut für Botanik, LUH
Wir untersuchen, wie Pflanzen komplexe Naturstoffe bilden, die medizinisches Potenzial besitzen. Dafür verwenden wir eine Kombination von chemischen, molekularbiologischen, biochemischen, pflanzenwissenschaftlichen und bioinformatischen Methoden. Unser Ziel ist es, die molekularen Mechanismen pflanzlicher Biosynthesewege aufzuklären und damit eine verbesserte Nutzung dieser wertvollen Inhaltsstoffe zu ermöglichen.
Die Forschung unserer Arbeitsgruppe wird von zwei zentralen Fragestellungen angetrieben:
Aufklärung von Biosynthesewegen: Wie bilden Pflanzen komplexe Naturstoffe? Welche Gene und Enzyme sind dafür erforderlich? Welche chemischen Mechanismen stecken dahinter? Wie wird die Bildung über verschiedene Zell- und Gewebetypen hinweg orchestriert?
Metabolisches Engineering: Wie lassen sich pflanzliche Biosynthesewege gezielt verändern? Wie können wir größere Mengen seltener Naturstoffe erzeugen? Wie kann man das Produktspektrum verändern? Können wir Naturstoff-Analoga in biologischen Systemen generieren, die sonst nur synthetisch hergestellt werden können?
Donnerstag, 3. Juli 2025
15:15 – 16:15Donnerstag, 3. Juli 2025
15:15 – 16:15