Einblicke in die Meeresbiochemie: Liganden-Austausch als Schlüssel zur kooperativen, bakteriellen Vitamin-B12-Synthese
Dr. Gerrit Wienhausen
ICBM Oldenburg
Vitamin B12 ist ein essenzielles Koenzym für lebenswichtige Stoffwechselprozesse, sowohl bei Prokaryoten als auch bei Eukaryoten und kommt im Ozean nur in sehr geringen Konzentrationen vor. Die Biosynthese von Vitamin B12 wird ausschließlich von einer geringen Anzahl von Prokaryoten im Ozean durchgeführt, obwohl sie von den meisten mikrobiellen Meeresorganismen benötigt wird. Dies führt zu einer Diskrepanz zwischen B12-Produzenten und -Konsumenten, was wiederum die Aktivität von Mikroorganismen und mikrobielle Interaktionen beeinflussen kann. In kürzlich durchgeführten Experimenten konnten wir beispielsweise zeigen, dass zwei Bakterien, die beide B12 für ihr Wachstum benötigen, das Koenzym nur gemeinsam synthetisieren können. Darüber hinaus haben unsere Experimente gezeigt, dass die Induktion von Prophagen sowie die durch Bakteriophagen verursachte Zelllyse als Folge einer Infektion eine entscheidende Rolle bei der Freisetzung von Vitamin B12 haben können.