Gesellschaft Deutscher Chemiker
CO₂-Upcycling durch Katalyse – Schlüsseltechnologie für nachhaltige Wertschöpfung

Vortrag (Präsenzveranstaltung)

CO₂-Upcycling durch Katalyse – Schlüsseltechnologie für nachhaltige Wertschöpfung

Prof. Dr. Thomas Werner

Universität Paderborn

Das anthropogene Treibhausgas CO₂ entsteht primär durch die Verbrennung fossiler Ressourcen. Ein zentraler Ansatz zur Erreichung einer klimaneutralen Zukunft ist die Substitution fossiler Kohlenstoffquellen durch CO₂ als nachhaltigen Rohstoff. Im Mittelpunkt unserer Forschung steht die Anwendung katalytischer Verfahren zur Nutzung von CO₂ als C1-Baustein für die Herstellung wertvoller chemischer Produkte. Hierzu zählen die Synthese zyklischer Carbonate, die indirekte Reduktion von CO₂ zu Methanol, die Herstellung von isocyanatfreien Polyurethanen (NIPUs) sowie N-Methylierungs- und N-Formylierungsreaktionen unter Verwendung von CO₂.

Donnerstag, 3. Juli 2025

15:00 – 16:00

Kontaktperson

Donnerstag, 3. Juli 2025

15:00 – 16:00