Gesellschaft Deutscher Chemiker
Zyklische Peptidmimetika – Einblicke in Forschung zwischen Hochschule, Startups und Industrie

Vortrag (Präsenzveranstaltung)

Zyklische Peptidmimetika – Einblicke in Forschung zwischen Hochschule, Startups und Industrie

Dr. Tim Schober

Enamine Germany GmbH

Wir freuen uns, Dr. Tim Schober, Geschäftsführer der Enamine Deutschland GmbH, bei uns begrüßen zu dürfen. Tim Schober bringt vielseitige Erfahrungen aus Wissenschaft und Unternehmertum mit: Nach seiner Promotion im Jahr 2020 am KIT in der Gruppe von Prof. Ulrich zu synthetischen forschte er als Postdoc bei Prof. David Spring in Cambridge und wechselte anschließend als Geschäftsführer in das Start-up Lumobiotics GmbH, das er bereits 2017 mitgegründet hatte. Dabei arbeitete er vor allem an zyklischen Peptiden, Peptid Fotoschaltern sowie Antikörper Peptidkonjugaten. Seit 2023 ist er Geschäftsführer von Enamine Deutschland. In dieser Rolle etabliert er Strategien zur Synthese von Peptiden und Macrozyklen für die Wirkstoffentwicklung.

Enamine ist einer der weltweit führenden Dienstleister im Bereich der organischen Synthese, insbesondere für die pharmazeutische Forschung. Ursprünglich 1991 in Kiew gegründet, hat sich das Unternehmen mit seinen innovativen Bibliotheken an Screening-Verbindungen, Bausteinen und Fragmenten zu einem unverzichtbaren Partner für akademische und industrielle Arzneimittelforschung entwickelt. Mit dem neuen Forschungsstandort in Frankfurt am Main setzt Enamine nun auch in Deutschland ein starkes Zeichen für Forschungsnähe und Zukunftsorientierung. In seinem Vortrag gibt Dr. Schober spannende Einblicke in aktuelle Trends der pharmazeutischen Wirkstoffforschung, in die industrielle Synthesechemie sowie in die unternehmerischen Herausforderungen zwischen Akademie, Start-up und Industrie. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem Vortrag teilzunehmen und mit Dr. Schober über aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu diskutieren. Im Anschluss zum Vortrag gibt es wie immer gekühlte Getränke und etwas zu essen um mit Dr. Schober persönlich ins Gespräch zu kommen.

Dienstag, 15. Juli 2025

15:00 – 16:00

Dienstag, 15. Juli 2025

15:00 – 16:00