Gesellschaft Deutscher Chemiker
Alpenforum 2025

Symposium oder Konferenz (Präsenzveranstaltung)

Alpenforum 2025

Liebe Interessierte,





wir freuen uns sehr Euch beim Alpenforum 2025 begrüßen zu dürfen. Das Alpenforum ist ein Karrierewochenende vom 23.05 bis zum 25.05, bei dem Ihr die die Möglichkeit habt, von Young Professionals aus der chemischen/pharmazeutischen Industrie und anderen Branchen in einer lockeren Atmosphäre mehr über ihren Berufseinstieg und Arbeitsalltag zu erfahren und in ungezwungener Atmosphäre mit den Speakern und natürlich untereinander zu netzwerken.



Wir haben 10 Speaker (gesamte Liste unten) eingeladen, die euch in Vorträgen Ihren Arbeitgeber und Karriereweg präsentieren und euch auch außergewöhnliche Werdegänge vorstellen werden. Nach jedem Vortrag werdet ihr die Gelegenheit haben, Eure Fragen zu stellen. Außerdem gibt es beim Essen, in Pausen und bei verschiedenen Freizeitaktivitäten die Möglichkeit, mit den Speakern und anderen Teilnehmenden ganz von selbst ins Gespräch zu kommen. Die besondere Atmosphäre des Alpenforums in den bayrischen Bergen erleichtert einen lockeren und unkomplizierten Austausch zwischen den Teilnehmenden und den eingeladenen Speakern.



Das Alpenforum startet am Freitagnachmittag mit einem Sektempfang und den ersten Vorträgen. Am Samstag geht es vormittags weiter mit Vorträgen, während wir am Nachmittag und Abend verschiedene Freizeitaktivitäten geplant haben. Eine Wanderung in den umliegenden bayrischen Alpen oder eine Stadtführung durch Garmisch bieten gute Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Am Abend stehen ein Restaurantbesuch und anschließend ein Pubquiz auf dem Programm, bei dem Ihr euer Wissen unter Beweis stellen könnt und coole Preise gewinnen könnt. Anschließend könnt Ihr den Abend in der lebendigen Barszene von Garmisch gesellig ausklingen lassen. Am Sonntagvormittag werden wir dann mit weiteren Vorträgen das Alpenforum abschließen.





Diesjährige Speaker:

Dr. Lennart Respondek – Project Manager Commercial Excellence, ALTANA

Dr. Marcus Wegmann – Head of Laboratory Early Drug Substance Development, Boehringer Ingelheim

Dr. Martin Peschel – Consultant, Basycon

Thomas Heydenreich – Patentanwalt und European Patent Attorney, Prinz & Partner Patent- und Rechtsanwälte

Dr. Felix Bourier – Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Schichtmesstechnik, Zeiss

Dr. Julia Sindlinger – Vertriebskoordinatorin, MBraun

Dr. Mario Adelhardt – Bundeswehr

Dr. Steffen Garbe – Gründer und CEO, Phlair

Dr. Katharina Käfer – Editorin, Nachrichten aus der Chemie

Dr. Hans-Georg Weinig – GDCh



-----



"Was machst du dann eigentlich nach dem Studium?"



Diese Frage hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Doch welche Karrierewege hat man nach dem absolvierten Chemiestudium? Welche Branchen und welche Berufsbilder passen zu meinen Talenten? Welche Möglichkeiten stehen mir offen?



Genau für diese Fragen hat das JCF München das Alpenforum ins Leben gerufen. Wir wollen (Promotions-) Studierenden die Möglichkeit geben, sich mit den von uns eingeladenen Referierenden aus der Wirtschaft und der chemischen Industrie in einer lockeren Atmosphäre auszutauschen und zu networken.



Dabei teilen unsere Referierenden in einem Vortrag ihren Werdegang und den Sprung vom Studium ins Berufsleben und sind in lebhaften Diskussionsrunden stets offen für eure Fragen. Bei der Auswahl unserer Referierenden achten wir stets darauf, ein breites Spektrum an verschiedenen Branchen und Karrierewegen zu repräsentieren und auch eher außergewöhnliche Werdegänge zu beleuchten.



Die besondere Atmosphäre des Alpenforums erleichtert offene und unkomplizierte Gespräche zwischen den Teilnehmenden, den Referierenden und natürlich auch dem JCF! Neben geselligen Abenden, bietet auch unser Rahmenprogramm mit einer Wanderung, einer Stadtführung oder einem Pubquizabend eine gute Gelegenheit um Kontakte zu knüpfen und Fragen loszuwerden.

Freitag, 23. Mai 2025, 16:00

Sonntag, 25. Mai 2025, 10:00

Mehr Infos

Freitag, 23. Mai 2025, 16:00

Sonntag, 25. Mai 2025, 10:00

Mehr Infos