Umweltrisiken erkennen und bekämpfen
Die Jahrestagung der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) findet vom 7. bis 10. September zusammen mit der Society of Environmental Toxicology and Chemistry – German Language Branch (SETAC GLB) an der Justus-Liebig-Universität Gießen und am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein, Homberg (Ohm) statt. Themen sind sowohl das Aufspüren als auch die Akkumulation und die Bekämpfung von Schadstoffen. Außerdem spielen Risikobewertung und Regulatorik sowie das Umweltmonitoring wichtige Rollen. Der Paul-Crutzen-Preis für die beste Publikation auf dem Gebiet der Umweltchemie wird an Dr. Thorsten Hüffer, Universität Wien, verliehen.
Mehr dazu in einerPressemeldung.
Mehr dazu in einerPressemeldung.
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.