Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Smoke on the water(pipe) – eine experimentelle Untersuchung der WasserpfeifenkohleSmoke on the water(pipe) – an experimental study of waterpipe charcoal

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Abstract

Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen liegt der Konsum von fruchtig-süßlichen Tabaksorten durch die Wasserpfeife (Shisha) sehr im Trend. Das Angebot und die Nachfrage an Wasserpfeifenprodukten steigt stetig. Laut Einschätzungen der Konsumenten ist das Rauchen einer Shisha aufgrund der Filterwirkung des Wassers gesünder als die herkömmliche Tabakzigarette. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) konnte diese Aussage in neueren Studien jedoch widerlegen. Unter anderem konnten hohe Mengen an Kohlenstoffmonooxid nachgewiesen werden, welche hauptsächlich durch die Verbrennung der Wasserpfeifenkohle gebildet werden. Zum Betreiben einer Wasserpfeife werden häufig Naturkohlen aus Kokosschalen und selbstentzündende Kohletabletten eingesetzt. Laut Internetrecherche sollen die selbstentzündenden Kohletabletten geringe Mengen Schwarzpulver enthalten. In diesem Artikel werden Experimente für den Chemieunterricht vorgestellt, mit denen Unterschiede bei der Verwendung von Naturkohle und selbstentzündender Kohletabletten untersucht werden können.

Translation abstract

Especially teenagers and young adults like to consume sweetened fruity flavored tobacco by water pipe (shisha) – because it's trendy. Thus the supply and demand for shisha products are constantly increasing. Shisha consumers tend to believe, that this type of tobacco consumption is healthier than conventional cigarettes, because of the filtering effect of the water. The Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) debunked this myth with recent studies. Among other facts, it could be proved that there is a hightened amount of carbon monoxide in the shisha smoke, mainly produced by the charcoal needed for the shisha. There exist a wide variety of charcoal used for shishas. The charcoals commonly used are made of coconut shells or self-igniting charcoal. The self-igniting charcoal contains small amounts of black powder according to internet forums. This article introduces experiments that can be used in order to investigate the differences of the different charcoals used

Zum Volltext

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.