REMPI und SPI für schnelle Abgasanalysen
Die analytica Conference 2012 vom 17. bis 19. April in München stellt in ihrer umfangreichsten, von Professor Dr. Ralf Zimmermann (Universität Rostock und Helmholtz Zentrum München) zusammengestellten und geleiteten Session "Light and Molecular Ions - Photo Ionisation in Mass Spectrometry" das Prinzip und Anwendungen von REMPI und SPI vor. Die Photoionisationsmethoden REMPI (Resonance Enhanced Multiphoton Ionisation) und SPI (Single Photon Ionisation) in Kombination mit der Massenspektrometrie sind die derzeitigen Analysenverfahren der Wahl, nicht nur für schnelle Abgasanalysen. REMPI hat beispielsweise auch zur Entdeckung der Fullerene beigetragen und macht Beobachtungen im Femtosekundenbereich (10-15 Sekunden) möglich.
Mehr dazu in einer Pressemitteilung.
Mehr dazu in einer Pressemitteilung.
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.