Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Phänomenologische Einblicke in das Wesen der homogenen KatalyseVisual insights into the essence of homogeneous catalysis

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Abstract

Für die schulische Auseinandersetzung mit dem Themenfeld der Katalyse stehen Lehrkräften zahlreiche Modellexperimente zur Verfügung, die vornehmlich energetische Aspekte dieses Reaktionstyps in den Blick nehmen. Doch gerade im Anfangsunterricht des Faches Chemie scheint es didaktisch sinnvoll zu sein, auch phänomenologische Zugänge zum Reaktionsweg der Katalyse zu schaffen, da dieser als Ursache herabgesetzter Aktivierungsenergien gilt. Mit dem Spurenelement Molybdän als Katalysator lassen sich Zwischenverbindungen der Katalyse visuell identifizieren, sicher isolieren und auch im Schüler:innenversuch experimentell handhaben.

Translation abstract

There are many model experiments on catalysis for chemistry lessons. Most of them focus on the energetic aspects of catalysis. In lower school classes it makes sense to also create visual access to the reaction path, because this is the cause of the lower activation energy. With the trace element molybdenum as a catalyst, intermediate compounds in the reaction path can be visually recognized. They can also be safely isolated and can be used for school experiments.

Zum Volltext

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.