Gesellschaft Deutscher Chemiker
Anonymous
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Metathesekatalysatoren gezähmt

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2024, S. 42-45, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Lemcoff und Mitarbeiter, Ben-Gurion University des Negev, Israel, haben Hoveyda-Grubbs-Katalysatoren (HG) vorübergehend deaktiviert und mit Licht aktiviert. Dazu wird der HG-Katalysator mit Triphenyl- oder Ethyldiphenylphosphit komplexiert, was den trans-Dichlorokomplex in seine inaktive cis-Form umwandelt. Für manche Katalysatoren gelang das nur in erstarrten Mischungen. Die Phosphit-HG-Komplexe dissoziieren am besten bei einer Wellenlänge von 405 nm, was die katalytische Aktivität wiederherstellt.

Damit gelingen photogesteuerte ringschließende Metathese und ringöffnende Metathesepolymerisation (ROMP). Die Autor:innen 3-D-verdruckten eine Mischung aus Katalysatorkomplex und Dicyclopentadien – der Katalysator selbst hätte schon beim Mischen reagiert. GD

  • J. Am. Chem. Soc., doi: 10.1021/jacs.3c10826

Wissenschaft + Forschung

Vollzugriff für GDCh-Mitglieder

  • Zugriff auf alle Artikel und unser Mitgliedermagazin „Nachrichten aus der Chemie“
  • Profil in der App anlegen & Mitglieder finden
  • Teilnahme an tollen Events, Fortbildungen, Tagungen, Exkursionen, Jobbörsen, Vorträgen zu besonderen Konditionen
  • Aktiv in unseren Fachgruppen, Ortsverbänden und im JungChemikerForum – das Netzwerk hautnah erleben
Jetzt Mitglied werden