Chemieorganisationen veröffentlichen Bildungs-, forschungs- und innovationspolitisches Positionspapier
Bildung und Forschung stärken
Damit Deutschland seine Position als führender Technologie- und Industriestandort erhält, sollten Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Forschung einen höheren Stellenwert als in der Vergangenheit erhalten, um die Innovationsfähigkeit nachhaltig zu sichern und auszubauen. Die Chemieorganisationen begrüßen daher Initiativen wie die Hightech-Strategie, die Nationale Weiterbildungsstrategie, den Digitalpakt Schule, die Allianz für Aus- und Weiterbildung, den Hochschulpakt, den Pakt für Forschung und Innovation sowie die Exzellenzinitiative. Zudem fordern die Chemieorganisationen verstärkte Impulse des Bundes bei der Einführung frühkindlicher MINT-Angebote in Kindergärten und Grundschulen. Zusätzlich empfiehlt sich ein Ausbau der MINT-Bildung an allen Schulen.
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.