24th International Liquid Crystal Congress 2012 in Mainz
Flüssigkristalle haben sich bereits vor einigen Jahren als optoelektronische Materialien für Displays und flache Fernsehbildschirme etabliert. Doch damit ist die Forschung an ihnen nicht abgeschlossen. Und so treffen sich rund 800 Wissenschaftler aus aller Welt vom 19. bis 24. August 2012 zum 24. International Liquid Cristal Congress (ILCC) in Mainz, um anhand von über 300 Vorträgen und fast 600 Postern über neueste Entwicklungen in Forschung und Anwendung zu diskutieren. Der Kongress, der nach 1970 (Berlin) und 1988 (Freiburg) zum dritten Mal in Deutschland Station macht, wird für die „International Liquid Crystal Society“ von den Organisatoren Professor Dr. Harald Pleiner und Professor Dr. Rudolf Zentel am Max-Planck-Institut für Polymerforschung bzw. an der Universität Mainz gemeinsam mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) organisiert.
Mehr dazu in einer Pressemitteilung.
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.