Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Wirtschaft

Nachrichten aus der Chemie, Januar 2010, Seite 9, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

IG BCE gegen Nullrunde

In der kommenden Tarifrunde der Chemieindustrie will die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie höhere Gehälter bei gleichzeitiger Sicherung der Arbeitsplätze fordern. Der Bundesarbeitgeberverband Chemie dagegen erklärte, dass es in der Tarifrunde ausschließlich um die Folgen der Wirtschaftskrise gehe und die Unternehmen angesichts niedriger Auslastung und steigender Lohnstückkosten nicht weiter belastet werden dürften.

Stellenabbau in der Chemie

Die deutsche Chemieindustrie wird im Jahr 2010 ungefähr 6200 Stellen von derzeit etwa 432 900 abbauen. Das ermittelte der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der Chemischen Industrie. Der Umfrage zufolge wollen 5 % der Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen und 54 % die Belegschaft eher reduzieren. Neue Stellen schaffen will die Pharma- und Spezialchemieindustrie, Stellen streichen wollen Unternehmen in Produktion und Service.

China führt bei Patenten

Im Jahr 2009 war China dem Chemical Abstract Service zufolge zum ersten Mal das ganze Jahr über die Nummer Eins bei der Veröffentlichung chemischer Patente. Es folgen die Patentämter Jap

Notizen

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.