Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Rezension

Rezension: #Klimaretten. Jetzt Politik und Leben ändern. Von Rainer Grießhammer.

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2020, Seite 83, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Hintergrundinformationen für Nervensägen

#Klimaretten. Jetzt Politik und Leben ändern. Von Rainer Grießhammer. Lambertus-Verlag, Freiburg, 2019. 258 Seiten, brosch. 19,90 Euro. ISBN 978–3–7841–3203–7

https://media.graphcms.com/jnLHncqASIiqDOMxOYuV

Die Physiker warnen seit dem Jahr 1971 vor der „Einwirkung menschlicher Tätigkeiten auf das Klima“.1) Nur drang ihr Ruf damals nicht bis zu Wissenschaftsjournalisten, Klimawandelleugnern, Politikern, Ratgeberautoren oder Verlagen durch. Daran hat sich einiges geändert: Die Menge der Bücher über das Weltklima steigt mindestens so schnell wie die globale Durchschnittstemperatur.

Es gibt Bücher von Erklärern, Warnern und Leugnern, von Ökonomen, Soziologen und Naturwissenschaftlern. Auf einer Seite stehen diejenigen Autoren, die Veränderungen in der persönlichen Lebensführung für pseudoreligiöses Getue halten und an die Leser appellieren, sich stattdessen politisch zu engagieren. Ein Beispiel dafür ist Michael Kopatz‘ „Schluss mit der Ökomoral“. Auf der anderen Seite gibt es Selbsterfahrungsberichte und Anleitungen für ein klimaschonendes Leben.

Service

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.