Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Regularien: Reach und andere Gemeinheiten

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2018, S. 514-515, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

undefined

Für Chemikalienhersteller und -importeure der Europäischen Union, genauer gesagt in der European Economic Area (EU plus Norwegen, Island und Liechtenstein, EEA) ist das Jahr 2018 ein besonderes. Die europäische Chemikalienverordnung Reach (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals, (EC) No 1907/2006) geht in die letzte Runde, was die Registrierung von Phase-in-Stoffen angeht. Das sind solche, die entweder im Jahr 1981 bereits auf dem Markt waren und in der Einecs-Liste enthalten sind oder die in der No-longer-Polymer-Liste aufgezählt sind. Die Registrierung von Neustoffen, Dossier-Updates sowie die Evaluierung und Autorisierung laufen unabhängig davon weiter. Reach ist also 2018 nicht vorbei, sondern tritt in eine neue, nicht weniger arbeitsreiche Phase ein.

Für viele Firmen ist die Registrierung für das Jahr 2018 der entscheidende Meilenstein – sie müssen alle Stoffe, die sie zwischen einer und 100 Jahrestonnen herstellen oder importieren, bis zum 31. Mai registrieren. Stoffe mit höherer Tonnage waren in den Jahren 2010 (mehr als 1000 Jahrestonnen) und 2013 (mehr als 100 Jahrestonnen) an der Reihe.

Wie unterscheidet sich

Industrie & Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.