Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Professioneller Textsatz mit Latex

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2021, S. 30-33, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Das Textsatzsystem Latex fristet ein Nischendasein — zu unrecht. Einmal in die Syntax eingearbeitet, hilft es nicht nur beim korrekten Setzen von Formeln und Einheiten. Mit Paketen wie chemmacros und chemfig stehen zudem Werkzeuge zur Verfügung, um Reaktionsgleichungen und Strukturformeln zu erstellen.

Populäre Textverarbeitungsprogramme von Microsoft Word bis Google Docs sind nicht für Chemiker:innen gemacht. Schwillt der längst überfällige Aufsatz oder die Dissertationsschrift an Länge und Komplexität, kann die Arbeit am Textdokument zur Geduldsprobe werden: Beim Verschieben einzelner Absätze gehen Formatierungen verloren, das Inhaltsverzeichnis lässt sich nicht aktualisieren oder die Schnittstelle zum Literaturverwaltungsprogramm macht Probleme. Eine weitere Herausforderung ist, Reaktionsgleichungen und Strukturformeln aus Chemie-Suiten wie ACD/Chemsketch, Chemdraw oder Isis Draw zu integrieren. Das Textsatzprogramm Latex erleichtert all diese Arbeiten.

Erste Schritte

Der Einstieg in Latex gelingt am einfachsten mit webbasierten Editoren wie Overleaf (

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.