Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Kurz notiert

Nachrichten aus der Chemie, November 2013, S. 1165-1166, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Umfrage zur beruflichen Situation der Chemiker und Chemie-Ingenieure in Europa

In welchem Land verdienen Chemiker und Chemieingenieure die höchsten Gehälter? Wo findet man am schnellsten einen neuen Job? Welche chemische Fachrichtung bietet die meisten Stellen? Antworten auf diese und andere Fragen wird die erste europäische Online-Umfrage zur Beschäftigung von Chemikern und Chemieingenieuren geben, an der sich dieser Personenkreis noch bis zum 30. November unter www.chemsurvey.eu beteiligen kann. Die GDCh unterstützt die Initiative von EU, EuCheMS, Cefic und ECTNA und lädt im Namen der GDCh-Präsidentin Barbara Albert herzlich zur Teilnahme ein.

Der Online-Fragebogen in verschiedenen Sprachen enthält sechs Seiten mit Fragen zu Ausbildung, Beschäftigung, Weiterbildung und Gehalt. Die Umfrage ist offen für alle europäischen Chemiker und Chemie-Ingenieure, eine Teilnahme ist hier nicht auf Mitglieder der in EuCheMS vereinigten chemischen Fachgesellschaften beschränkt. Ausdrücklich erwünscht ist die Teilnahme von Beschäftigten in der Industrie.

Hans-Georg Weinig</

GDCh

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.